hach ja... was soll ich sagen? einfach mal anhören
Wenn die Vernunft ihre Stimme häufiger gegen den Fanatismus erheben würde, dann könnte sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und damit wäre schon viel gewonnen.
Zuckerstreuer haben ja oft das Problem, den Zucker nicht besonders gut dosiert herzugeben. Ganz davon abgesehen, dass sie oft schlicht und einfach hässlich sind. Dieser hier dagegen sieht ziemlich cool aus und entlässt seine süße Last per Knopfdruck - hoffentlich wohldosiert. Sieht so aus, als könnte man damit auch wunderbar gleichmäßig Desserts mit Zucker bestreuen. Aus Glas und Alu. Für 25 Eurinetten.
Nein. Motorola hats nicht erfunden. Schon seit einiger Zeit gibt es vereinzelte Augenzeugenberichte über die Sichtung von Handy Automaten anderer Hersteller. (Von iPod Automaten mal ganz abgesehen.) Vor allem aus den Vereinigten Staaten und dem Inselkönigreich. Motorola will jetzt aber im größeren Stil einsteigen. Start der Automaten-Ralley ist in Chicago, noch im Herbst 2006 sollen weitere folgen. In Deutschland sind indessen derlei Verkaufsstrategien nicht geplant. Oh, ach ja, stimmt. Sie hätten es lieber, wenn man robotic retail stores dazu sagt... [bda]
..hinsichtlich dessen, was sich im Büro tut, bleibt man mit dem Office Espionage Kit. Für gerade einmal 12,99 Dollar erhält man eine reichhaltige Ausstattung mit Lauschgerät, unsichtbarer Tinte, Decoder und Spiegeln, mit denen man um die Ecke schauen kann, wer sich da gerade mit der Flashball nähert.
Gerade mal ein klein wenig größer als eine Walkman-Batterie, nicht mal 60 Gramm schwer, verweigert das Xun Chi 138 das Wählen mit dem Finger. Dafür braucht man schon einen Stift für den Touchscreen oder zumindest sehr spitz zugefeilte Fingernägel. Und ein Headset braucht man auch noch zusätzlich , um hören und sprechen zu können. Falls es jemals hier ankommt, sollte die Firma zuerst nochmal die Rechtschreibung des Wortes “Megapixels” checken. [bda]
Flux Kompensator??? ... Retro Encabulator??? ... History Eraser Button???... Hä???
Steffi bewertete dich mit
und gab folgenden Kommentar über dich ab: oooh süüüße ich liebe dich...du meine sabbeltasche vorm herrn :D *knutschtabbisuaufmbodenliegst*
und gab folgenden Kommentar über dich ab:Also naja, wie soll ichs dir sagen? Aber eigentlich finde ich dich voll in Ordnung...Wie soll ich dir das nur erklären? Also weißt du, ich habe mich in dich verliebt, seit dem ersten Moment...
und gab folgenden Kommentar über dich ab:Hey man, also ich finde dich echt voll cool...
und gab folgenden Kommentar über dich ab: dazu muss ich doch nu wirklich nix sagen, dass weisst du doch...
und gab folgenden Kommentar über dich ab:Hey man, also ich finde dich echt voll cool...
und gab folgenden Kommentar über dich ab:oberaffengeil!^^
Der eine oder andere Comic-Fan erinnert sich vielleicht noch an Dick Tracy und seine Wunder-Armband-Uhr. Die können jetzt auch Normalsterbliche mit weniger ausgeprägtem Kinn unter dem Namen M300 erwerben. Die GSM-Handy-Armbanduhr hat ein 1-Zoll-OLED-Display, kann Triband, speichert 99 Kurzwahlnummern und bietet 40 verschiedene Klingeltöne. Die Batterien halten bei normalen Telefonaten 80 Minuten; außerdem kann man SMS verschicken und per Bluetooth ein Headset verwenden. Und jetzt raus auf die Straße, Gangster jagen!
Tja, und dann ist man irgendwie verheiratet. Was bedeutet, das man an Termine wie Hochzeitstage denken muss, denn die zu vergessen, kann zu Gewaltexplosionen führen, dass die Hisbollah dasteht wie eine Band armer Wichten (naja, sind sie so schon). Der Remember Ring erinnert 24 Stunden vor dem besonderen Ereignis daran, Geschenke und Champagner zu kaufen, indem er sich sanft, aber bestimmt erwärmt. Das wird langsam unangenehm, hört aber auf, bevor es wirklich weh tut (das Privileg steht der Gattin zu). Seinen Saft holt sich der Ring perfiderweise von der Wärme der Hand, an der er sich befindet, damit er auch schön weiter tickt, bis es soweit ist …
Damit ihr nicht glaubt, die Koreaner können nur Handys und solchen Schnickschnack: Sowohl C-61RCDST als auch C-61RCAST lassen sich nicht einmal mit viel Aufwand zum Telefonieren benutzen, und auch MP3 kann man damit nicht abspielen. Dafür bieten sie jeweils zwei Einzel- und zwei Zweikreiskochzonen sowie eine Bedienung per Touch-Panel. Fette Drehknöpfe wie bei Raumpatrouille Orion sucht man hier also vergeblich. Bemerkenswert der Kochtimer: bis zu 99 Minuten kontrollierte Garzeiten, Schatz, heute möchte ich das Ei hart, nein sehr hart, auch nein, doch ultrahart.
Der Gedanke, aus der Bewegung der Räder die Energie für die Fahrradbeleuchtung zu holen, ist uralt, aber bei Reelight gibt’s einen neuen Ansatz dafür.